2020/21
Das Arbeitsprogramm beinhaltet die wichtigsten Vorhaben. Der Terminplan konkretisiert diese.
Arbeitsvorhaben |
Zeitraum |
Verantwortlich |
Evaluation |
inhaltliche und organisat. Vorbereitung des Schuljahres |
Juli/August2020 |
Frau Wernicke |
Fachkonferenzen |
Start des offenen Ganztages |
ab der dritten Schulwoche |
Frau Wernicke |
|
Analyse der Lernausgangslage Jgst. 7 Mathematik, Englisch und Deutsch sowie NAWI Analyse der Lernausgangslage in den Jahrgangsstufen 8 - 10 in DE, MA; EN und NAWI |
in der ersten drei Schulwochen |
Fachkonferenzleiter*innen |
Auswertung in den Fachkonf. Vorstellung in LK und EV |
Auswertung der Prüfungsergebnisse |
Lehrerkonf. September 2020 |
Frau Wernicke |
Fachkonferenzen |
Vergleichsarbeiten Jgst. 8, Mathematik, Englisch und Deutsch |
|
Fachkonferenzleiter*innen |
Schulübergreifende Auswertung |
Prüfungen Jgst. 10 |
MäezApril/Mai 2021 |
Frau Wernicke |
Zensos, FK, LK |
Schülerbetriebspraktika Jgst. 10 und 9 |
Jgst. 10: Jgst. 9: |
FK WAT |
Gespräche und Belegarbeit in WAT |
Elternversammlung/Elternsprechtage |
siehe Terminplan |
Klassenleiter |
Klassenkonferenzen, LK |
Schulkonferenzen |
Sept./Dez./März/Mai |
Frau Wernicke |
|
Lehrerkonferenzen |
siehe Terminplan |
Frau Wernicke |
|
Skilager |
zunächst offen >> CORONA |
Herr Schönfeld |
Fachkonferenz Sport |
Tag der offenen Tür |
16.01.2021 |
Frau Wernicke |
Lehrerkonferenz |
Projekte WAT |
Berufsreportagen |
Fachkonferenz WAT
|
Abschlusstag, LK |
Fachkonferenzen |
Schuljahr |
FK-Leiter |
|
Bundesjugendspiele |
Mai 2021 |
Frau Zehrt |
|
Schulmeisterschaften - Sport |
nach Komplexen |
Frau Zehrt |
Fachkonferenz |
Jugend trainiert für Olympia (Basketball, Volleyball etc.) |
nach Ausschreibung |
Frau Zehrt |
|
Lehrstellenmobil, Berufemarkt, Berufsorientierung STRABAG |
|
Fachlehrer WAT |
|
Evaluation der Implementation des neuen Rahmenlehrplanes Alle Fachkonferenzleiter besuchen Fortbildungen. |
|
Frau Wernicke FK-Leiter |
|
Theaterbesuche, Schultheatertage |
|
Frau Freyer |
Jury des Theaters |
Sprachreisen - Frankreich - England |
zunächst offen >> CORONA |
Frau Freyer |
Belegarbeit, Berichte |
|
|
|
|
Hospitationen der Schulleitungen im Unterricht |
ab September |
Frau Wernicke |
Leistungs-und Entwicklungsgespräche |
Kopfrechenwettbewerb |
|
|
FK- Mathematik |
Vorlesewettbewerb | ::: |
FK Deutsch | |
Streitschlichter |
Schuljahr |
Frau Trybull-Jaschik |
|
Projekte gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit nach Angebot z.B. Gedenkstätte Görden, Sachsenhausen etc. |
Schuljahr |
GE-Lehrer |
|
Musicalfahrt nach Berlin und Hamburg |
zunächst offen >> CORONA |
Frau Freyer |
|
Besuch von fremdsprachigen Filmen |
nach Angebot |
FK-Leiter |
|
LRS-Förderung |
laufend |
Frau Günther |
siehe Ganztagsangebote |
Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse Jgst. 10 |
|
Frau Wernicke |
Schüler und Eltern |
Ideenpool
Mathematikolympiade auf eigenem Niveau
Durchsetzung einer ungestörten Unterrichtsatmosphäre mit Hilfe der Regelung zur Nacharbeit
Schulfest unter Einbeziehung des Wohngebietes
Schulhof- und Schulgebäudegestaltung als Ideenwettbewerb der SchülerInnen mit Fachfirma
Schülerzeitung