Zeitzeuge im Gespräch
Nachdem die Klasse 9b im Februar erfolgreich an einem Seminar zum Thema „Das Vorurteil in mir“ teilgenommen hatte, erhielt sie von der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz eine Einladung zu einem Zeitzeugengespräch. Dies war eine besondere Anerkennung der Arbeit der Klasse und Verpflichtung zugleich. Gast in unserer Schule war Reuven Reiter, ein Überlebender des Holocaust, der seine Kindheit in Deutschland erlebte und nach Ende des II. Weltkrieges eine neue Existenz in Israel aufbauen konnte.
Zwei Unterrichtsstunden lang erzählte Herr Reiter eindrucksvoll von den Repressalien, die er als Kind jüdischer Eltern erdulden musste. Er berichtete vom Überlebenskampf seiner Familie, seinem schulischen Werdegang, der besonders schlimmen Zeit in Theresienstadt , seiner Begegnung mit Menschen, die auf dem Transport ins Vernichtungslager waren… Man konnte dem 82-jährigen deutlich anmerken, dass es ihm schwerfiel, die Ereignisse seiner Kindheitszeit zu schildern, dass er immer wieder aufs Neue nach Worten suchte und die Fassung wieder gewinnen musste. Dennoch beantwortete er alle Fragen geduldig und machte den Schülern klar, warum ihm die Begegnung mit der jungen Generation in Deutschland so wichtig ist.
Der 8. April brachte für die 9b eine Geschichtslektion, die allen in Erinnerung bleiben wird. Herzlichen Dank an Reuven Reiter und die Begegnungsstätte in Gollwitz, die uns dieses unvergessliche Erlebnis ermöglichten.
< Zurück | Weiter > |
---|