Oberschule Brandenburg Nord

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Oberschule Brandenburg Nord

Spickzettel, die auch in Prüfungen erlaubt sind

Das ist kaum zu glauben, aber wahr - denn es handelt sich hierbei nicht um jene in Papierform, sondern um "virtuelle" Spickzettel. Und mit diesen kann man sich innerhalb kürzester Zeit zum Beispiel Vokabeln einprägen, Namen von Personen oder Fakten aus der Geschichte.
Mögliche Wege dahin zeigte Gedächtnistrainer Markus Hofmann am Donnerstag, dem 23. März 2023, allen Schülerinnen und Schülern der Oberschule Brandenburg Nord.
Dazu versammelten sich jeweils zwei Jahrgangss
tufen -  7/8 bzw. 9/10  - in der Turnhalle und ließen sich dort vom Experten zeigen, wie man zu einem Superhirn werden kann, das Vieles länger als nur kurze Zeit im Kopf behält.

Denn laut Markus Hofmann sollte man das Bulimie-Lernen unbedingt aufgeben - alles in sich "hineinschütten" (lassen), um es dann bei einem Test oder einer Prüfung einfach nur auszuk...en - dazu gibt es zu viel Wissen, das es wert ist, länger behalten zu werden.

Ein Teil des Weges zum Superhirn sind für Marcus Hofmann sogenannte "Briefkästen", die er nutzt, um Informationen so abzulegen, dass sie jederzeit wieder abrufbar sind. Als zweites Hilfsmittel verknüpfte er die Informationen in den Briefkästen mit Eselsbrücken. Auf diesem Weg haben die Schüler in der Veranstaltung eine gemeinsam erstellte, fiktive Liste auswendig hersagen können.

Einige Lehrkräfte, die die Klassen schon in der Turnhalle begleitet hatten, konnten den Gedächtnistrainer am Abend ein zweites Mal erleben - in der Carl-Reichstein-Straße im Autohaus Mothor. Dort begeisterte weitere junge und erwachsene Zuhörer, die am Ende unter anderem mit dem sofort abrufbaren Wissen über die sieben neuen Weltwunder und die Bundepräsidenten nach Hause gehen könnten.
Mehr dazu auch auf Meetingpoint-Brandenburg.

 

FOSBN - "Verein der Freunde und Förderer der Oberschule Brandenburg Nord. e.V."

Am 07.09.2022 trafen sich engagierte Eltern und Lehrer*innen der Oberschule Brandenburg Nord, um für die Schule einen Förderverein ins Leben zu rufen. Inzwischen sind alle Formalitäten erledigt und der Förderverein ist gegründet.

Zur Sitzung in der Aula der Schule - am 30.03.2023, um 19 Uhr - sind alle Mitglieder und auch interessiert Eltern herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie im  >>> Elternbrief <<<.

Für Informationen zur   Beitragsordnung und zum Anmeldeformular bitte ...

Weiterlesen...
 

Osterferien


Vom 3. bis 16. April 2023 können alle LehrerInnen und SchülerInnen während der Osterferien einmal nicht an Schule denken. Am Montag, dem 17.04.2023, geht es dann in die "nächste Runde".

Wir wünschen allen viel Spaß und gute Erholung und dazu das passende Wetter.

 

 

Hinweise zum Vertretungsplan

Der Vertretungsplan wird über die IHK-Schulapp veröffentlicht.

Sollte die App nicht funktionieren, kann man ihn auch am PC/Tablet
oder über den Internetbrowser einsehen:
https://ihk.dsbmobile.de















Donnerstag, 12.04.2018 SONDERPLAN



















7a 7b 7c 7d

8a 8b 8c 8d




1. Stunde
DE GE

8 WP FR PH


Bolle Nachtigall

Freyer Valentin


3.30 0.22

1.06 2.10




2. Stunde
BI EN MA DE

DE DE DE PH


Vierecke Volpert Bornemann Nachtigall

Trybull Kurzmann Freyer Valentin


0.30 2.15 3.32 0.22

2.30 1.11 1.06 2.10








3. Stunde
MA MA MA MA MA
PH LE DE DE


A1 Kraja A2 A3 Bornem. A4 Ziehm B1 Rieland
Hirzel Trybull Freyer Kurzmann


3.22 Aufteilung 3.32 2.24 2.23
2.13 2.30 1.06 1.11







4. Stunde
MA GE EK LE

EN WAT MU DE


Kraja Nachtigall Wolf Pfeiffer

Fraedrich Vierecke Thamm Kurzmann


3.22 0.22 1.10 0.10

3.32 0.30 0.11 1.11





5. Stunde
SW EN LE DE

GE BI WAT EN


Kraja Fraedrich Pfeiffer Nachtigall

Volpert Vierecke Strupp Kurzmann


3.22 3.32 0.10 0.22

2.14 0.30 2.29 1.11











6. Stunde
EK
SW


8 WP NW 8 WP WAT3 8 WP WAT1 8 WP WAT2


Kraja
Pfeiffer


Heimann Kurzmann Vierecke Bloch


3.22
0.10


2.07 1.11 0.29/0.30 2.12
7. Stunde






8 WP NW










Heimann










2.07


 

Ganztagsangebote

Wir bieten allen SchülerInnen unserer Schule die Möglichkeit, in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften ihren außerschulischen Interessen nachzugehen, dabei Freunde zu treffen und gemeinsam Spaß zu haben. Damit die LeiterInnen der AG´s sich wissen, wer zu ihnen kommen wird, sollte sich jeder Interessent anmelden.  Dafür gibt es bei den Klassenlehrer*innen Anmeldeformulare, die bitte umgehend wieder abgegeben werden sollten.

Ihr findet hier
unsere Angebote sowie --->>>

-->Termine und Ansprechpartner

 

Weiterlesen...
 

Schulbibliothek

In den Räumlichkeiten unserer Schule befindet sich auch eine Schulbibliothek, die es im Laufe der Jahre auf einen beachtlichen Bestand an Jugendbüchern, Nachschlagewerken, Lehrbüchern und Arbeitsheften, Zeitschriften und Spielen gebracht hat, während der Schulzeit allen Leseratten unserer Schule offen ...

dienstags: .....11.25 - 11.45 Uhr und in der 6. Stunde

mittwochs:..... in der 7. Stunde auf Anfrage

donnerstags:...11.25 - 11.45 Uhr und in der 6./7. Stunde



Wir streben auch eine enge Zusammenarbeit mit der Fouqué-Bibliothek an,
die seit einiger Zeit das Projekt „Jugendbibliothek  - JuBi-Brandenburg“ unterhält.

Wer sich jetzt schon informieren möchte, kann dies tun - auf ihrer Homepage --> --> -->

 

Kontakt

Oberschule Brandenburg Nord

Brielower Straße 2

14770 Brandenburg

Tel. 03381 302234

Fax 03381 303870

sekretariat@nord.schule-brandenburg.de

Anmelden

Kunstgalerie: Zentralperspektive_2023 Jahrgangsstufe 10

zp_2023_9.jpg

Wer ist online?

Wir haben 14 Gäste online