Praktikumssuche und Berufswahl leicht gemacht





Praktikumssuche und Berufswahl leicht gemacht ![]() ![]() Gemeinsam mit der Klassenleiterin Frau Bolle, der Schulbegleiterin Frau Lück, und dem WAT-Fachlehrer Herrn Troellsch erhielten die 17 Schülerinnen und Schüler eine Einführung in das Angebot des BIZ. An den Computern vor Ort konnten sie im Anschluss ihre Stärken und Schwächen ermitteln und daraus - auch im Hinblick auf das bevorstehende Praktikum - Vorschläge für geeignete Berufe ermitteln lassen.
![]() ![]() ![]() Respekt, Toleranz und Zivilcourage (er)lernen und (er)leben - im Projekt VERANTWORTUNG im Rahmen des LER-Unterrichts In diesem Schuljahr 2023/24 wollen wir - einem Teil unseres Leitbildes entsprechend - insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 auf einem weiteren Weg "stark machen für das Leben". Bisher übernehmen sie schon Verantwortung in verschiedenen Bereichen des Schullebens: Sie engagieren sich als Klassen- oder Schulsprecher, bei der Aufsicht im Schulgebäude, als Betreuer für Sportgeräte während der Pausen oder "einfach nur" im Unterricht bei der Unterstützung von Mitschülern.
Dabei unterstützen sie ehrenamtlich verschiedene Einrichtungen und Vereine der Stadt Brandenburg.
Eine Liste der Einrichtungen, in denen die Schüler Verantwortung übernehmen können, findet sich >> HIER <<. FOSBN - "Verein der Freunde und Förderer der Oberschule Brandenburg Nord. e.V." Am 07.09.2022 trafen sich engagierte Eltern und Lehrer*innen der Oberschule Brandenburg Nord, um für die Schule einen Förderverein ins Leben zu rufen. Inzwischen sind alle Formalitäten erledigt und der Förderverein ist gegründet. Zur Sitzung in der Aula der Schule - am 30.03.2023, um 19 Uhr - sind alle Mitglieder und auch interessiert Eltern herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie im >>> Elternbrief <<<. Für Informationen zur Beitragsordnung und zum Anmeldeformular bitte ... Schulbibliothek Ganztagsangebote
Wir bieten allen SchülerInnen unserer Schule die Möglichkeit, in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften ihren außerschulischen Interessen nachzugehen, dabei Freunde zu treffen und gemeinsam Spaß zu haben. Damit die LeiterInnen der AG´s sich wissen, wer zu ihnen kommen wird, sollte sich jeder Interessent anmelden. Dafür gibt es bei den Klassenlehrer*innen Anmeldeformulare, die bitte umgehend wieder abgegeben werden sollten.
|
Oberschule Brandenburg Nord
Brielower Straße 2
14770 Brandenburg
Tel. 03381 302234
Fax 03381 303870
sekretariat@nord.schule-brandenburg.de