Respekt, Toleranz und Zivilcourage (er)lernen und (er)leben
In diesem Schuljahr 2023/24 wollen wir - einem Teil unseres Leitbildes entprechend - insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 auf einem weiteren Weg "stark machen für das Leben". Bisher übernehmen sie schon Verantwortung in verschiedenen Bereichen des Schullebens: Sie engagieren sich als Klassen- oder Schulsprecher, be ider Aufsicht im Schulgebäude, als Betreuer für Sportgeräte während der Pausen oder "einfach nur" im Unterricht bei der Unterstützung von Mitschülern.
Im Rahmen des LER-Unterrichts wird dies nun etwas erweitert:
- an einem Tag in der Woche engagieren sich alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 ca. 90 min ehrenamtlich im Gemeinwesen
- die selbstgewählte verantwortungsvolle Aufgabe findet in einer Einrichtung statt, welche mit Menschen arbeitet und gemeinnützig ist
- kooperieren Schulen und Akteure im Gemeinwesen
- entdecken und entwickeln die Schüler*innen in unterschiedlichen Bereichen ihre Kompetenzen
Eine Liste der Einrichtungen, in denen die Schüler Verantwortung übernehmen können,findet sich >> HIER <<.