Oberschule Brandenburg Nord

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Oberschule Brandenburg Nord

Tag der offenen Tür 2025

Einen großen Besucheransturm konnte unsere Schule zum "Tag der offenen Tür"  am Mittwoch, dem 15.Januar 2025, verzeichnen. Auf allen Etagen sah man Eltern und Kinder, die von gut organisierten und hilfsbereiten "Schul-Guides" umhergeführt wurden. Neugierig blickten die Gäste in alle offenen Fachräume, um Oberschüler beim Experimentieren, Erklären, Kochen, Backen, kreativen Gestalten oder Spielen zu beobachten und ihre vielen Fragen "loszuwerden".

Damit alle (potenziellen)  zukünftigen Schüler und Eltern das Wichtigste kompakt erfahren, erklärten die Schulleiterin, Frau Wernicke, und ihre Stellvertreterin, Frau Kurzmann, alles Notwendige in einer kurzen Info-Veranstaltung in der Aula.

Natürlich konnte man immer wieder auch altbekannte Gesichter entdecken, die von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, welche ihren alten Lehrkräften einfach mal "Hallo" sagen und sich an die 2guten alten Schulzeiten" erinnern wollten.

Die besten Eindrücke von diesem Tag ....

Weiterlesen...
 

Skilager 2025

Zwölf Schülerinnen und Schüler unserer Schule verlegten Anfang Januar ihren Unterricht nach Österreich, allerdings nur in kleinem Umfang. Für sie stand eine Woche lang der Skisport auf den Stundenplan. Gemeinsam mit Teilnehmern des Dom-Gymnasiums lernten sie unter der Anleitung von Herrn Rosen und Frau Fuest sich nicht nur auf den "Brettern" aufrecht zu halten, sondern auch mit dem richtigen Schwung und ohne Sturz die Piste herunterzukommen. Nicht nur das Wetter spielte mit, auch die Skianfänger waren mit Elan dabei und hatten viel Spaß.

weiter Impressionen:

Weiterlesen...
 

Unsere Ganztagsangebote 2024/25

>> Anmeldebogen

>> zu den Angeboten:

Weiterlesen...
 

Respekt, Toleranz und Zivilcourage (er)lernen und (er)leben -

im Projekt VERANTWORTUNG im Rahmen des LER-Unterrichts

In diesem Schuljahr 2023/24 wollen wir - einem Teil unseres Leitbildes entsprechend - insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 auf einem weiteren Weg "stark machen für das Leben". Bisher übernehmen sie schon Verantwortung in verschiedenen Bereichen des Schullebens: Sie engagieren sich als Klassen- oder Schulsprecher, bei der Aufsicht im Schulgebäude, als Betreuer für Sportgeräte während der Pausen oder "einfach nur" im Unterricht bei der Unterstützung von Mitschülern.
Im Rahmen des LER-Unterrichts wird dies nun etwas erweitert:

  • an einem Tag in der Woche engagieren sich alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 ca. 90 min ehrenamtlich im Gemeinwesen
  • die selbstgewählte verantwortungsvolle Aufgabe findet in einer Einrichtung statt, welche mit Menschen arbeitet und gemeinnützig ist
  • kooperieren Schulen und Akteure im Gemeinwesen
  • entdecken und entwickeln die Schüler*innen in unterschiedlichen Bereichen ihre Kompetenzen
Dabei unterstützen sie ehrenamtlich verschiedene Einrichtungen und Vereine der Stadt Brandenburg.
Eine Liste der Einrichtungen, in denen die Schüler
Verantwortung übernehmen können, findet sich >> HIER <<.
 

FOSBN - "Verein der Freunde und Förderer der Oberschule Brandenburg Nord. e.V."

Am 07.09.2022 trafen sich engagierte Eltern und Lehrer*innen der Oberschule Brandenburg Nord, um für die Schule einen Förderverein ins Leben zu rufen. Inzwischen sind alle Formalitäten erledigt und der Förderverein ist gegründet.

Zur Sitzung in der Aula der Schule - am 30.03.2023, um 19 Uhr - sind alle Mitglieder und auch interessiert Eltern herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie im  >>> Elternbrief <<<.

Für Informationen zur   Beitragsordnung und zum Anmeldeformular bitte ...

Weiterlesen...
 

Kontakt

Oberschule Brandenburg Nord

Brielower Straße 2
14770 Brandenburg

Tel. 03381 302234
Fax 03381 303870

sekretariat@nord.schule-brandenburg.de


Schulsozialarbeiterin
Frau Bornemann

Tel. 0157 34015804

m.bornemann@nord.schule-brandenburg.de

Anmelden

Kunstgalerie: Mangas und Comics

vg_sept2023 4.jpg

Wer ist online?

Wir haben 17 Gäste online